Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

08.10.2017

Magnete zur Eisenseparierung

Die BR Technik Kontor GmbH stellt einen wichtigen Anwendungsbereich für Magnete vor: Das Abscheiden von eisenhaltigen Fremdstoffen aus verschiedenen Materialien und das Sammeln von eisenhaltigen Kleinteilen

Magnetfilterstäbe aus Edelstahl
Magnetfilterstäbe aus Edelstahl

Mittelangeln, 08.10.2017 (PresseBox) - Bei den Einsatzgebieten für Magnete zur Eisenseparation kann man zwischen stationären Anwendungen mit fest eingebauten Magneten und mobilen Anwendungen unterscheiden.

Zu den stationären Anwendungen gehört vor Allem das Herausfiltern von eisenhaltigen Fremdstoffen aus gasförmigen, flüssigen oder festen Materialströmen, zum Beispiel:

• Rohrleitungen für Luft oder Prozessgase

• Rohrleitungen oder offene Rinnen für Flüssigkeitstransport

• Einfülltrichter für Schüttgut oder zähe Flüssigkeiten

• Transportbänder für Hackschnitzel, Granulate oder Kleinteile

Für Gase und Flüssigkeiten werden meistens Gitter aus Filtermagnetstäben (s. weiter unten) verwendet.

Auch in Einfülltrichtern für feines Schüttgut oder zähe Flüssigkeiten werden derartige Filtergitter eingesetzt. Schuttgut jeder Körnung, aber auch Flüssigkeiten kann man senkrecht auf eine schräg eingebaute Magnetplatte prallen lassen.

Bei Transportbändern kommen vor Allem zwei Verfahren zum Einsatz. Das erste besteht aus einem quer über dem Band angebrachter Magnetbalken. Bei dem zweiten Verfahren läuft das Förderband über eine magnetische Kopfwalze. Dort fällt eisenhaltiges Material später herunter als unmagnetisches Material und kann getrennt aufgefangen werden.

Zu den mobil einsetzbaren Geräten zur Eisenseparierung gehören die folgenden Produkte:

• Handgeräte zum Einsammeln von Spänen oder Kleinteilen wie z.B. Schrauben

• Sog. Magnetbesen mit Rollen und Handgriff für die Werkstatt

• Magnetbesen für Hofflächen und Verkehrswege zum Befestigen an Staplergabeln

Allen gemeinsam ist, dass sie über eine Freigabevorrichtung verfügen.

Viele der zuvor genannten Komponenten sind bei BR Technik Kontor GmbH Lagerware und können kurzfristig geliefert werden. Bestellmöglichkeiten bestehen über den Onlineshop www.magnetkontor.de unter der URL www.magnetkontor.de/de/Magnete-zur-Eisenseparierung. Firmen können auch per E-Mail oder Fax bestellen oder sich zuvor ein Angebot erstellen lassen.

Die kurzfristig verfügbaren Standardprodukte im Einzelnen:

• Magnetfilterstäbe aus Edelstahl 1.4301, besetzt mit Neodym-Magneten

- mit Außendurchmessern 12, 16 oder 25 mm in verschiedenen Längen

- mit Innengewindelöchern an beiden Enden

- bis 120°C einsetzbar und für den Lebensmittelbereich geeignet.

Andere Ausführungen oder Magnetgitterbaugruppen sind als Sonderanfertigung lieferbar.

• Magnetbesen mit Freigabevorrichtung für die Werkstatt in Standard- oder Profi-Ausführung

• Magnetbesen für Hofflächen und Verkehrswege zum Befestigen an Staplergabeln

• Eisensammelmagnete für Kleinteile wie Schrauben etc. sowie Fangmagnetstäbe (Spänehaken) für Handbetrieb und ein Teleskop-Magnetgreifer (ohne Freigabefunktion) runden das Angebot ab.

Magnetfiltergitter, Magnetfilterplatten für Schüttgut sowie Magnetbalken oder Magnetwalzen für Förderbänder werden in Zusammenarbeit mit den Kunden konzipiert und als Sonderanfertigung hergestellt.

Ansprechpartner

Bernd Reimer
+49 (4633) 968779-0
+49 (4633) 968779-9
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsführer

Über BR Technik Kontor GmbH:

Die "BR Technik Kontor GmbH" betreibt den Online-Shop "Magnetkontor", in dem hochwertige Magnete offeriert werden. Der Firmensitz der "BR Technik Kontor GmbH" liegt in der Mühlenstraße 12, in 24986 Mittelangeln, Ortsteil Satrup. Geschäftsführer ist Diplom-Ingenieur Bernd Reimer. Zur im "Magnetkontor" angebotenen Produktpalette gehören beispielsweise Permanentmagnete aus Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) sowie verschiedene Ferrit-, Samarium-Cobalt- (SmCo-) und Aluminium-Nickel-Cobalt-Magnete (AlNiCo-Magnete). Die Magnete werden in vielen unterschiedlichen Formen angeboten, z.B. als Roh-, Montage-, Haft- und Büromagnete sowie als Magnetfolien, Bänder und magnetische C-Profile. Das "BR Technik Kontor" gehört zudem zu den wenigen Anbietern von leistungsstarken Haltemagneten, mit einem Topf aus rostfreiem Edelstahl. Des Weiteren finden sich in dem umfangreichen Online-Shop diverse Haftuntergründe (z.B. Eisenfolien und selbstklebende Whiteboardfolien), Werkstattbedarf, Magnete zur Eisenseparierung sowie Sonderangebote und Restposten. Unter den Produkten für die Eisenseparation finden sich Filterstäbe, Spänehaken, Magnetbesen und mehr. Das Sortiment des Magnet-Shops wird immer wieder durch neue Produkte erweitert.

Datei-Anlagen:


(516 kB)
0926726.attachment

Magnetfilterstäbe aus Edelstahl


(479 kB)
0926727.attachment

Profi-Magnetbesen mit Freigabefunktion


(391 kB)
0926728.attachment

Magnetbesen für Befestigung an Staplergabel


(788 kB)
0926729.attachment

Fangmagnetstab (Spänehaken) mit Freigabefunktion


(795 kB)
0926730.attachment

Fangmagnettopf mit Freigabefunktion


(726 kB)
0926731.attachment

Teleskop Magnetgreifer


(700 kB)
0926737.attachment

Sonderanfertigung: Großes Magnetfiltergitter für Einfülltrichter


(735 kB)
0926738.attachment

Sonderanfertigung: Filterbalken für Teppichproduktionsstraße vor dem Verpacken