Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

13.10.2025

AUXXOS und ASKIAS präsentieren Laserprozesse live auf der BLECHEXPO / SCHWEISSTEC 2025

Die ASKEA Gruppe zeigt auf der BLECHEXPO / SCHWEISSTEC 2025 praxisnahe Anwendungen in der industriellen Lasermaterialbearbeitung, vom Laserhärten mit Echtzeitregelung bis zur modularen Laserschweißanlage.

Zu sehen ist die AUXXOS Neuentwicklung Athena im realen Einsatz beim Laserhärten und Laserschweißen. Die integrierte Temperaturmessung und -regelung ermöglicht eine präzise Prozessführung in Echtzeit. Das Bild zeigt den kompakten Aufbau des Systems mit Faserlaser und Loki Bearbeitungskopf, entwickelt für reproduzierbare Ergebnisse in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.
Zu sehen ist die AUXXOS Neuentwicklung Athena im realen Einsatz beim Laserhärten und Laserschweißen. Die integrierte Temperaturmessung und -regelung ermöglicht eine präzise Prozessführung in Echtzeit. Das Bild zeigt den kompakten Aufbau des Systems mit Faserlaser und Loki Bearbeitungskopf, entwickelt für reproduzierbare Ergebnisse in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.

Amtzell, 13.10.2025 (PresseBox) -  

Lasertechnik trifft Prozessverständnis:

AUXXOS Lasertechnik und ASKIAS Lasersysteme präsentieren sich auf der BLECHEXPO / SCHWEISSTEC 2025

Amtzell / Lauffen am Neckar, Oktober 2025.

Wenn vom 21. bis 24. Oktober die BLECHEXPO / SCHWEISSTEC in Stuttgart ihre Tore öffnet, zeigen AUXXOS Lasertechnik und ASKIAS Lasersysteme aus der ASKEA Gruppe, wie sich Lasertechnik und Prozessintegration sinnvoll verbinden. Beide Unternehmen präsentieren Technologien, die industrielle Fertigung effizienter, präziser und anwenderfreundlicher machen, vom Laserhärten in Echtzeit bis zu modularen Schweißsystemen.

AUXXOS: Laserhärten mit Echtzeitregelung live erleben

In Halle 6 (Stand 6433) zeigt AUXXOS einen vollständig geregelten Laserhärteprozess mit integriertem Faserlaser und Loki Bearbeitungskopf. Mit der Neuentwicklung Athena demonstriert das Unternehmen Laserhärten und Laserlöten auf neuem technologischem Niveau. Die Temperaturmessung und -regelung erfolgen direkt im Prozess. Damit werden regelbare, reproduzierbare Ergebnisse in Echtzeit möglich. Ein entscheidender Fortschritt für Anwendungen mit engen Toleranzen.

„Wir denken Lasertechnik nicht als Equipment-Lieferant, sondern aus dem Prozess heraus“, sagt André Le Guin, Geschäftsführer der AUXXOS GmbH. „Mit Athena zeigen wir, was passiert, wenn Laser, Optik und Steuerung perfekt zusammenspielen.“

Das Messekonzept kombiniert Fachgespräche mit spielerischer Interaktion. Besucherinnen und Besucher können ihren Highscore am Arcade-Automaten knacken und gleichzeitig erleben, wie Lasertechnik zum Highscore für die eigene Fertigung wird.

Mehr unter www.auxxos.com/blechexpo-2025

ASKIAS: Modulares Laserschweißen für stabile Prozesse

In Halle 9 (Stand 9303) präsentiert ASKIAS Lasersysteme auf dem Stand seines Vertriebspartners Haba Hähnle die modulare Laserschweißanlage Adaption. Sie vereint Funktionen, die in vielen Fertigungsumgebungen auf mehrere Maschinen verteilt sind, und steht für reproduzierbare Qualität vom Prototyp bis zur Serie.

Die Anlage ist konsequent auf Modularität, Ergonomie und intuitive Steuerung ausgelegt. Das System lässt sich individuell konfigurieren, von filigranen und komplexen Anwendungen in der Medizintechnik bis zu großen Werkzeugformen.

„Unsere Maschinen überzeugen dann, wenn sie im Alltag funktionieren“, erklärt Erik Hansen, Geschäftsführer der ASKIAS GmbH. „Deshalb entwickeln wir sie nicht am Schreibtisch, sondern gemeinsam mit Anwendern aus der Praxis.“

Mehr unter www.askias.de/messe-schweisstec-2025

Die ASKEA Gruppe: Vier Unternehmen, ein Ziel

Die ASKEA Gruppe vereint über 30 Jahre Erfahrung in Feinmechanik, Lasertechnik, Maschinenbau und IT-Systemen. Mit ASKEA Feinmechanik, AUXXOS Lasertechnik, ASKIAS Lasersysteme und AXIDEAS IT-Systeme entstehen Lösungen, die Präzision, Integration und digitale Sicherheit verbinden.

„Was uns auszeichnet, ist der gemeinsame Prozessgedanke“, sagt Carsten Kleinert, Geschäftsleiter der ASKEA Gruppe. „Unsere Technologien sind so abgestimmt, dass sie in Summe mehr leisten als ihre Einzelteile.“

Was die ASKEA Gruppe ausmacht, erzählen wir auch auf www.askea-gruppe.de

Besuchen Sie uns auf der BLECHEXPO / SCHWEISSTEC 2025

AUXXOS Lasertechnik | Halle 6 | Stand 6433

ASKIAS Lasersysteme | Halle 9 | Stand 9303 (Mitaussteller bei Haba Hähnle)

Ansprechpartner

Marketing und Public Relations
+49 (3327) 72491-13

Carsten Kleinert
+49 (3327) 724910
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsleiter

Über ASKEA Gruppe:

Die ASKEA Gruppe vereint vier spezialisierte Unternehmen aus den Bereichen Feinmechanik, Lasertechnologie, Maschinenbau und IT-Systeme. Seit der Gründung von ASKEA Feinmechanik im Jahr 1992 steht die Gruppe für technische Präzision, hohe Fertigungstiefe und ein Denken in Prozessen.

Mit AUXXOS Lasertechnik und ASKIAS Lasersysteme deckt die ASKEA Gruppe das gesamte Spektrum der industriellen Lasermaterialbearbeitung ab, von der Entwicklung energieeffizienter Faserlaser und Bearbeitungsoptiken bis zu modularen Laserschweiß- und Schneidanlagen für die Serienfertigung. Ergänzt wird das Portfolio durch AXIDEAS IT-Systeme, die für sichere, vernetzte Infrastrukturen in der industriellen Produktion sorgen.

Was alle Unternehmen der Gruppe verbindet, ist ein gemeinsamer Anspruch: Technologie ganzheitlich denken und Verantwortung übernehmen, von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme. So entstehen Lösungen, die nicht nur Technik liefern, sondern funktionierende Prozesse.

Mehr unter www.askea-gruppe.de

Datei-Anlagen:


(210 kB)
1568709.attachment

Zu sehen ist die AUXXOS Neuentwicklung Athena im realen Einsatz beim Laserhärten und Laserschweißen. Die integrierte Temperaturmessung und -regelung ermöglicht eine präzise Prozessführung in Echtzeit. Das Bild zeigt den kompakten Aufbau des Systems mit Faserlaser und Loki Bearbeitungskopf, entwickelt für reproduzierbare Ergebnisse in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.


(100 kB)
1568710.attachment

Abbildung der ASKIAS Adaption mit kompakter CNC-gesteuerter 4./5. Achse. Die modulare Laserschweißanlage vereint Präzision, Ergonomie und Flexibilität in einem System. Sie ermöglicht reproduzierbare Schweißprozesse vom Prototyp bis zur Serie und lässt sich individuell an Werkstück, Material und Produktionsumgebung anpassen. Entwickelt und gefertigt von ASKIAS Lasersysteme in Lauffen am Neckar.