Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

02.10.2025

Explosionsschutz in der Industrie – ATEX-konforme Sauger von DEBUS im Praxiseinsatz

ATEX-konforme Industriesauger leisten einen wichtigen Beitrag zu Unfallverhütung und Arbeitsschutz in unterschiedlichsten Branchen. Mit zertifizierten Lösungen unterstützt DEBUS seit fast 50 Jahren Industriekunden mit Effizienz und Prozesssicherheit.

Velbert, 02.10.2025 (PresseBox) - Moderne industrielle Produktion steht in vielen Fällen im Spannungsfeld zwischen wettbewerbsrelevanten Faktoren wie Effizienz und Wirtschaftlichkeit auf der einen und Nachhaltigkeit, Sicherheit und Rechtskonformität auf der anderen Seite. Prozesssicherheit und Arbeitsschutz sind branchenübergreifend Aufgabenstellungen, denen sich Industrieunternehmen in verschiedenen Bereichen stellen müssen. Dies betrifft vor allen Dingen Prozesse bei denen mit potenziell gefährlichen Stoffen gearbeitet wird. Hierzu zählen sowohl gesundheitsgefährdende als auch brennbare und explosive Stoffe.

Explosionsgefahr als alltägliches Risiko in der industriellen Fertigung

Insbesondere die Explosionsgefahr erweist sich in weit mehr Prozessen als konkretes Risiko als man auf den ersten Blick annehmen würde. Selbst im Grundzustand nicht explosive Stoffe, sogar vermeintlich harmlose Stoffe erweisen sich prozessbedingt als hochexplosiv und müssen deshalb entsprechend behandelt werden. Beispiele hierfür sind sowohl in der Holzverarbeitung auftretende Stäube aus Holz oder Cellulose als auch organische Stäube aus Mehl, Zucker, Kakao oder Stärke, die in der Lebensmittelindustrie auftreten oder aber Kunststoffstäube oder Metallpulver in der verarbeitenden Industrie. Ausschlaggebend neben der Brennbarkeit der Gefahrstoffe sind dabei vor allen Dingen die Partikelgröße, die Verteilung in der Umgebungsluft und der Feuchtigkeitsgehalt aber auch Faktoren wie Temperatur und Druck. Treffen hier „ungünstige“ Bedingungen aufeinander, bedarf es nur des sprichwörtlichen Funkens, um bei einem vermeintlich ungefährlichen Prozess eine Explosion mit schwerwiegenden Folgen zu verursachen.

Gesundheitsschutz, Prozesssicherheit Explosionsschutz – Industriesauger als vielseitige Helfer

Neben geeigneten Maßnahmen, das entstehen von explosionsgefährlichen Stäuben zu verhindern ist für die industrielle Fertigung das kontrollierte Absaugen von Stäuben die bewährte Methode, ein Explosionsrisiko zu minimieren.

Das Absaugung von Stäuben dient dem Gesundheitsschutz und der Prozesssicherheit. Es verhindert, neben anderen Maßnahmen, dass Partikel über die Luft eingeatmet werden oder mit der Haut in Kontakt geraten. Darüber hinaus wird durch das Absaugen sowohl eine Sichtbehinderung als auch eine Ablagerung oder ein Eindringen in Maschinen oder eine anderweitige Kontamination verhindert. Obwohl der Prozess des Absaugens dabei auch der Explosionsvermeidung dient, unterliegen die hierfür eingesetzten Sauger selbst hohen Anforderungen an die Explosionssicherheit.

Sicher geregelt, geregelt sicher – Industriesauger und die ATEX-Richtlinie

Zusammengefasst sind die Anforderungen an Geräte und Anlagen zur Absaugung explosionsgefährdeter Stoffe in der „Richtlinie 2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen“, kurz: ATEX-Richtlinie (nach ATmosphères Explosives). Sie dokumentiert die Anforderungen an elektrische und nicht-elektrische Produkte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.

Die ATEX-Richtlinie unterscheidet drei Gerätegruppen:

Geräte zur Verwendung in Bergbau-/Übertage-/Untertagebetrieben (Gerätegruppe I)

Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Staub- und Gasatmosphären (Gerätegruppe II)

Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Staubatmosphären (Gerätegruppe III)

Darüber hinaus erfolgt eine Unterscheidung nach:

Gefahr im Sinne der Häufigkeit des Auftretens (ständig, häufig und über längere Zeit, gelegentlich oder selten und kurzzeitig)

Anforderung (sehr hohe Sicherheit, hohe Sicherheit oder normale Sicherheit)

EX-Zonen als Kombination aus der Art der Explosionsgefahr (zum Beispiel Wolken aus brennbaren Staub) und der Häufigkeit und Dauer der Gefahr.

Temperaturklassen

Industriestaubsauger sind eine zuverlässige und gleichzeitig flexible Möglichkeit, eine Explosionsgefahr durch brennbare Stäube zuverlässig zu reduzieren. Um die Voraussetzung einer Zulassung nach der ATEX-Richtlinie zu erhalten, und in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden zu dürfen, müssen sie grundlegende Bedingungen erfüllen. Hierbei geht es vor allen Dingen darum, sicherzustellen, dass gerade das Gerät, das dazu beitragen soll, die Explosionsgefahr durch kontrolliertes Absaugen von Stäuben zu reduzieren, nicht selbst unbeabsichtigt eine Explosion auslöst. Es muss also vorrangig sichergestellt sein, dass sich ein ATEX-konformer Industriesauger nicht als Zündquelle erweisen kann. Entsprechend verfügen zertifizierte Sauger über eine Erdung, die durch kontrollierte Ableitung eine statische Entladung und damit eine Funkenbildung verhindert. Hierzu trägt auch die Wahl der eingesetzten Materialien bei, die ebenfalls schwer entflammbar und antistatisch sein sollten. Gleiches gilt für Zubehör und andere Anbauteile, wie Filter und Schläuche. Motoren und Gehäuse sind außerdem so konstruiert, dass bei einem Defekt oder sogar einer Explosion keine Funken nach außen treten können. Die Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Konstruktion eines ATEX-konformen Industriesaugers beziehen sich dabei sowohl auf den Betrieb als auch auf die weitere Handhabung, wie zum Beispiel die Leerung von Auffangbehältern, welche ebenfalls ohne eine Gesundheits- oder Explosionsgefahr gewährleistet sein muss.

Sicherheit aus Erfahrung – ATEX-konforme Industriesauger von DEBUS

Mit der Atex Serie bietet die DEBUS Druckluft- Vakuumtechnik GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Velbert eine Auswahl nach EU-Norm zertifizierter Geräte für den legalen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Seit 2019 ergänzen die ATEX Modelle der Black Vac Linie das seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1976 stetig gewachsenen Angebots an Industriesaugern und Absaugsystemen mit denen DEBUS weltweit in mehr als 44 Ländern und über 60 Branchen vertreten ist.

Die Black Series umfasst Industriesauger mit einer Leistung von 1,1 kW bis 15 kW für die ATEX-Zone 22. Damit eignen sich die Modelle für den Einsatz in einer explosionsfähigen Atmosphäre in Form einer Wolke aus in der Luft enthaltenem brennbaren Staub, die im Normalbetrieb maximal kurzzeitig auftritt. Ausgestattet mit bürstenlosen Motoren und Polyesterfiltern der Klasse M. Diese schützen bei der Anwendung vor gefährlichen Stäube, die gesundheitsschädlich sind und einen Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) von über 0,1 mg/m³ haben. Unter diese Kategorie fallen Stäube von Holz, Zement, Beton, Spachtel oder Farben und können bei allen Geräten durch einen HEPA-Filter ergänzt werden.

Mit einer der Leistung angemessenen Auswahl des Behältervolumens zwischen 45 l und 175 l bieten die DEBUS Industriesauger Voraussetzungen für unterschiedlichste Anwendungen im gewerblichen und industriellen Umfeld vom Handwerksbetrieb bis zur Industrieanlage. Dabei garantiert die rollengelagerte Bauweise maximalen Komfort und Flexibilität. Mit einer Lautstärke von maximal 74 dB sind die Industriesauger trotzdem nicht lauter als viele handelsübliche Haushaltsstaubsauger und tragen so zusätzlich zum Arbeitsschutz bei.

Mit der Entwicklung und Herstellung leistungsstarker, anwenderfreundlicher und dabei flexibler und effizienter ATEX-konformer Industriesauger leistet DEBUS einen wichtige Beitrag zu Arbeits- und Prozesssicherheit. Gleichzeitig garantiert Effizienz hohe Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Ansprechpartner

Naomi Debus
+49 (2051) 9204-20

Christian Boos
+49 2051 – 92 04 0
Zuständigkeitsbereich: Sales