Mittelstandspresse
16.09.2025
Radarsensorik für den Schienenverkehr
Symeo beim Kongress Alpine Rail Optimisation

Neubiberg, 16.09.2025 (PresseBox) - Symeo nimmt am 21.10.2025 mit einem eigenen Ausstellungsstand am internationalen Kongress Alpine Rail Optimisation teil und beteiligt sich außerdem aktiv an einer Panel-Diskussion. Das Unternehmen nutzt die Gelegenheit dieser wichtigen Veranstaltung im Wiener Marriott Hotel, um über Anwendungen industrieller Radarsensorik im Schienenverkehr zu informieren. Im Mittelpunkt der Präsentation steht ein Konzept, für das Symeo Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Imaging Radar.
Thomas Hörl-Weinhold, VP Industry Business Development der Symeo GmbH, wird im Rahmen des Kongresses um 17:15 Uhr in der „Infrastructure Manager Panel Discussion“ Impulse zu den Themen Infrastrukturüberwachung und Antikollision mit Radartechnik geben. Symeo ist in der Eisenbahnbranche bereits für die Entwicklung, Lieferung und Wartung von Telemetrieboxen für Triebfahrzeuge etabliert. Mit den Telemetrieboxen werden Energie- und Positionsdaten erfasst, die sowohl zur Energieabrechnung als auch zur Auswertung der Energieeffizienz dienen. Nun rückt das Unternehmen verstärkt sein eigentliches Kerngeschäft in den Fokus: industrielle Radarsensorik für Bahnanwendungen. Ein Anwendungsfeld ist die Überwachung von Bahnübergängen mit MIMO-Radar. Darüber hinaus hat Symeo mit HD Imaging Radar eine Innovation entwickelt, für die das Unternehmen aktuell Partner zur praktischen Umsetzung sucht. Die Technologie kombiniert die Ausfallsicherheit von Radarsensoren mit der hohen Auflösung von Laserscannern. Als Sensor-Array auf Schienenfahrzeugen montiert, hat das HD Imaging Radar das Potenzial, die Überwachung von Strecken zu revolutionieren. Jeder vorbeifahrende Zug mit einem HD Imaging Radar sammelt detaillierte Daten zur Umgebung der Gleise. In Verbindung mit einer intelligenten Datenanalyse, etwa unter Einsatz von KI, wird das Radarsystem zum virtuellen Streckengänger, der Schäden und verdächtige Aktivitäten im Umfeld von Gleisanlagen frühzeitig erkennt. Langfristig können damit große und komplexe Bahninfrastrukturen in Echtzeit und dauerhaft überwacht werden.
Ansprechpartner
Marcus Planckh
+49 (89) 500778-22
+49 (89) 6607796-0
+49 (89) 6607796-190
Zuständigkeitsbereich: Symeo GmbH
Über Symeo GmbH:
Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Datei-Anlagen:
(12 MB)
1563876.attachment
Symeo präsentiert bei Alpine Rail Optimisation in Wien die HD Imaging Radar-Technologie zur automatischen Überwachung der Umgebung entlang von Bahnstrecken. Bildquelle: Symeo
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht