Mittelstandspresse
08.08.2025
Inventur im Store Retail: Wie der Lagerverkauf zur strategischen Ressource wird
Digitale Bestandsaufnahme als Hebel für datengestützte Entscheidungen und effiziente Lagerprozesse
Stuttgart, 08.08.2025 (PresseBox) - Der Einzelhandel steht vor der Herausforderung, seine physischen Standorte nicht nur als Verkaufsflächen, sondern als agile Logistikeinheiten zu begreifen. Lagerverkaufsbereiche, die bislang rein operativ genutzt wurden, können bei einer strategischen Neuausrichtung zu einem echten Wettbewerbsvorteil werden. Die Grundlage dafür bildet eine präzise, kontinuierliche Inventur – nicht als jährliche Pflichtaufgabe, sondern als integrierter Prozess, der aktuelle Bestandsdaten liefert und datenbasierte Entscheidungen ermöglicht.
Herausforderungen klassischer Inventurverfahren
Die manuelle Inventur mit Papier und Stift ist aufwendig, ressourcenintensiv und fehleranfällig. Zählungen geraten ungenau, Übertragungsfehler schleichen sich ein, und die Synchronisation mit IT-Systemen bleibt lückenhaft. Die Folge: Diskrepanzen zwischen Lagerbestand und ERP, fehlerhafte Nachbestellungen, Über- oder Fehlbestände – mit direkten Auswirkungen auf Umsatz und Warenverfügbarkeit. Besonders im Lagerverkauf sind präzise Daten entscheidend, um gezielte Abverkäufe zu ermöglichen und Abschreibungen zu reduzieren.
Die Lösung: Mobile Inventur mit COSYS
Mit der digitalen Inventurlösung von COSYS können Einzelhändler ihre Prozesse modernisieren. Die COSYS App läuft auf Smartphones oder MDE-Geräten und ersetzt vollständig die papierbasierte Erfassung. Artikel werden per Barcode-Scan erfasst – schnell, zuverlässig und ohne Medienbrüche. So verkürzt sich der Inventuraufwand erheblich, bei gleichzeitig höherer Datenqualität.
Kernstück der Lösung ist der COSYS WebDesk. Das browserbasierte Backend visualisiert alle Bestandsdaten in Echtzeit, erlaubt den Abgleich mit Sollzahlen, Plausibilitätsprüfungen und die Erstellung revisionssicherer Protokolle. Die Integration in bestehende ERP-Systeme erfolgt reibungslos und sichert eine konsistente Datenbasis.
Vorteile der digitalen Inventur im Store Retail
Fehlervermeidung: Barcode-Scan statt manueller Eingabe senkt die Fehlerquote erheblich.
Zeitersparnis: Schnellere Abläufe und weniger Personalaufwand verkürzen die Inventurdauer deutlich.
Transparenz: Echtzeitdaten schaffen Überblick über Warenbewegungen und erleichtern die Planung.
Optimierung des Lagerverkaufs: Exakte Bestände ermöglichen gezielte Werbeaktionen, Umlagerungen per IBT und Vermeidung von Abschreibungen.
Flexibilität: Unterstützung verschiedener Inventurverfahren wie Stichtags-, permanenter oder Stichprobeninventur.
Inventur als Startpunkt zur Digitalisierung
Die mobile Inventur ist mehr als ein Mittel zur Bestandsaufnahme – sie ist ein strategischer Einstieg in die Digitalisierung der In-Store-Logistik. Mit den gewonnenen Daten lassen sich Lagerverwaltung (LVS), innerbetriebliche Umlagerungen (IBT) und Filialabgleiche gezielt steuern. In Verbindung mit der COSYS BI-Plattform entstehen auf Basis von KI-Analysen fundierte Entscheidungsgrundlagen, die zu mehr Effizienz und Rentabilität im Store Retail führen.
Fazit
Die digitale Inventur bildet das Fundament für eine moderne Bestandsführung und strategische Lageroptimierung. COSYS bietet eine praxisnahe Lösung, die nicht nur den Zählprozess automatisiert, sondern Transparenz und Kontrolle in den Warenfluss bringt.
Testen Sie die COSYS Inventurlösung unverbindlich und überzeugen Sie sich selbst vom Mehrwert für Ihre Store-Retail-Prozesse.
Fordern Sie eine persönliche Beratung an oder laden Sie die kostenlose Demo App für Android und iOS herunter.
Ansprechpartner
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Über Cosys Ident GmbH:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datei-Anlagen:
(93 kB)
1557251.attachment
Inventur im Store Retail
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht