Mittelstandspresse
08.08.2025
Schadensdokumentation in der Warenannahme – sicher dokumentieren mit der COSYS Fotodokumentation Software
Schäden bei Anlieferung – ein alltägliches, aber teures Problem

Stuttgart, 08.08.2025 (PresseBox) - Die Warenannahme ist eine der sensibelsten Stationen in jeder Lieferkette. Hier entscheidet sich, ob Schäden erkannt und festgehalten werden – oder ob sie unentdeckt weiter ins Lager gelangen und später zu Reklamationen führen. Leider kommt es im Wareneingang immer wieder zu beschädigten Verpackungen, Transportschäden oder unvollständigen Lieferungen, die ohne systematische Erfassung untergehen.
Fehlen belastbare Nachweise, bleibt das Unternehmen auf Kosten sitzen – denn die spätere Klärung mit Lieferanten ist ohne visuelle Beweise oft aussichtslos. Genau hier schafft die COSYS Fotodokumentation Software Abhilfe.
Lückenlose Erfassung direkt an der Rampe
Mit COSYS erfassen Mitarbeitende Schäden bereits beim Entladen der Ware. Mit dem Smartphone oder MDE-Gerät werden Fotos aufgenommen – beispielsweise von beschädigten Kartons, verschmutzter Palettenware, zerdrückten Ecken oder falscher Etikettierung.
Der große Vorteil: Diese Fotos sind nicht isoliert, sondern werden direkt mit dem Wareneingangsbeleg, der Artikelnummer, dem Lieferanten und der Uhrzeit verknüpft. Auf Wunsch können zusätzliche Informationen wie Lagerort, Empfänger oder Schadenstyp ergänzt werden.
Die COSYS Fotodokumentation lässt sich optimal in die COSYS Bestandsführung integrieren, so können Sie direkt über das Wareneingangsmodul Fotos von Beschädigungen aufnehmen. Diese dienen dann gleich als Angabe für eine abweichende Ist-Menge beim Bearbeiten der Wareneingangsaufträge.
Objektive Beweise für schnelle Entscheidungen
Sobald ein Schaden erkannt wird, fließen alle Daten in das zentrale COSYS-Backend. Die Bilder stehen der Einkaufsabteilung oder der Qualitätssicherung sofort zur Verfügung – für schnelle Rückfragen, Reklamationen oder Gutschriften beim Lieferanten. Statt mühsamer Rückverfolgung oder unscharfer Berichte liegen klare, beweiskräftige Informationen vor. Das beschleunigt interne Prozesse und stärkt die Position gegenüber Lieferanten.
Schutz vor Folgefehlern im Lagerprozess
Schäden, die beim Wareneingang nicht erkannt und dokumentiert werden, führen oft zu Fehlern im gesamten Lager- und Versandprozess. Falsche Ware wird eingelagert, beschädigte Artikel weiterverarbeitet, Verpackungsprobleme erst beim Kunden bemerkt. Die COSYS Fotodokumentation hilft, diese Fehlerkette direkt am Anfang zu durchbrechen, indem sie eine vollständige und nachvollziehbare Wareneingangsprüfung ermöglicht.
Einfach in den Annahmeprozess integriert
Die COSYS App ist speziell für den Einsatz in der Warenannahme entwickelt. Sie lässt sich auf gängigen Smartphones, Tablets oder MDE-Geräten betreiben und ist intuitiv bedienbar – auch für wechselndes Personal. Pflichtfelder, geführte Erfassungsprozesse und sofortige Synchronisation stellen sicher, dass keine Informationen verloren gehen und die Dokumentation vollständig ist.
Auch offline ist die App nutzbar – ideal für Rampenbereiche ohne stabile Datenverbindung. Die Integration in bestehende ERP- oder Lagersysteme ist problemlos über Schnittstellen möglich.
Nachvollziehbare Daten – rechtssicher archiviert
Alle aufgenommenen Fotos und Informationen werden strukturiert im COSYS-Backend gespeichert, DSGVO-konform und revisionssicher. Die Suche nach alten Schäden gelingt per Filter nach Datum, Artikel, Lieferant, Auftrags- Lieferscheinnummer in Sekundenschnelle. Bei Rückfragen, internen Audits oder externen Prüfungen stehen alle Nachweise sofort bereit.
Fazit: Wer seine Warenannahme absichern will, dokumentiert mit COSYS
Die Schadensdokumentation in der Warenannahme entscheidet darüber, wie gut ein Unternehmen mit Lieferanten kommuniziert, wie sicher seine Lagerprozesse laufen – und wie viel Geld es durch vermeidbare Reklamationen sparen kann. Mit der COSYS Fotodokumentation Software setzen Unternehmen auf eine digitale, effiziente und rechtssichere Lösung für ein alltägliches, aber oft vernachlässigtes Problem.
COSYS macht aus Schäden an der Rampe beweisbare Vorgänge – und aus Problemen planbare Abläufe.
Testen Sie jetzt die kostenlose Demo App der COSYS Fotodokumentation auf Ihrem Android-Gerät!
Ansprechpartner
Anfrage
+49 (5062) 900-0
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Über Cosys Ident GmbH:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datei-Anlagen:
(2 MB)
1557039.attachment
Schadensdokumentation in der Warenannahme – sicher dokumentieren mit der COSYS Fotodokumentation Software
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht