Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

15.07.2025

Flüssiggastank mieten oder kaufen: Was lohnt sich für Hausbesitzer?

 

Köln, 15.07.2025 (PresseBox) - Wer eine Flüssiggasheizung plant oder betreibt, steht früher oder später vor der Frage: Gastank mieten oder kaufen? Beide Varianten sind in Deutschland gängige Praxis, doch sie unterscheiden sich erheblich in Verantwortung, Kosten und Flexibilität. Das Vergleichsportal Flüssiggas1.de beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Modelle und gibt konkrete Entscheidungshilfen für Eigentümer und Bauherren.

Unabhängigkeit oder Rundum-Service?

Beim Kauf eines Flüssiggastanks trägt der Kunde selbst die Verantwortung: Er muss sich um die regelmäßige Wartung, gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen (z. B. TÜV) und etwaige Reparaturen kümmern. Im Gegenzug genießt er volle Lieferfreiheit, denn mit einem eigenen Gastank kann Flüssiggas bei jedem beliebigen Anbieter bezogen werden.

Anders bei der Gastank Miete: Hier stellt ein Flüssiggasanbieter den Tank, übernimmt sämtliche Betreiberpflichten und kümmert sich um Wartung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Gegenzug verpflichtet sich der Kunde, Flüssiggas ausschließlich über den Anbieter zu beziehen. Diese Komfortlösung ist besonders für Nutzer attraktiv, die technische Aufgaben und Betreiberpflichten lieber delegieren. Zudem ist die Versorgungssicherheit oftmals größer, weil die Anbieter schon frühzeitig beschaffen können.

Verbrauchsmodelle mit Gaszähler

Einige Anbieter bieten Gastank-Miete mit Gaszähler an. Hier zahlt der Kunde, ähnlich wie bei Erdgas, nur den tatsächlichen Verbrauch. Das Modell kombiniert Mietkomfort mit transparenter Abrechnung.

Vorteile und Nachteile zusammengefasst

Flüssiggastank kaufen:

Vorteile: Hohe Unabhängigkeit, möglicherweise günstigerer Gaspreis, keine laufenden Mietkosten, Eigentum übertragbar

Nachteile: Hohe Anfangsinvestition, Betreiberpflichten, Wartungskosten, Entsorgungskosten

Flüssiggastank mieten:

Vorteile: Geringe Einstiegskosten, Full-Service durch Anbieter, hohe Versorgungssicherheit

Nachteile: Vertragsbindung an Versorger, Anbieterwechsel ist aufwendig

 

Ansprechpartner

Johannes Partz
+49 (221) 96880420
+49 (221) 98651229
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsführer