Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

16.07.2025

Digitale Eingangspost verwalten mit COSYS – Effiziente Postverteilung und lückenlose Nachverfolgung

Optimieren Sie Ihre Postlogistik mit COSYS: Digitale Erfassung, Smart Locker, Business Intelligence und autonome Zustellung für maximale Effizienz im Unternehmen.

Digitale Eingangspost mit COSYS Software und Business Intelligence.
Digitale Eingangspost mit COSYS Software und Business Intelligence.

Düsseldorf, 16.07.2025 (PresseBox) - Täglich treffen zahlreiche Sendungen in Ihrem Unternehmen ein – Briefe, Pakete, Dokumente. Doch wie behalten Sie den Überblick? Mit der digitalen Lösung für Eingangspost von COSYS optimieren Sie Ihre Postprozesse und schaffen volle Transparenz – ganz ohne Zettelwirtschaft.

Schnell. Digital. Rückverfolgbar.

COSYS macht Schluss mit manuellem Aufwand und unübersichtlichen Verteilungsprozessen. Über mobile Geräte oder Smartphones erfassen Sie jede Sendung direkt beim Eintreffen – inklusive Scan, Zeitstempel, Empfängerdaten und sogar Fotoaufnahme. So wissen Sie jederzeit, wo sich welches Paket befindet – vom Wareneingang bis zur finalen Übergabe.

Sobald eine Sendung eingeht, erhält der Empfänger automatisch eine Nachricht per E-Mail. Die Zustellung wird ganz einfach per digitaler Unterschrift bestätigt. Das sorgt für schnellere Abläufe, klare Zuständigkeiten und volle Nachvollziehbarkeit.

Erweiterbar mit Business Intelligence, Smart Locker & Robotik

Mit COSYS nutzen Sie nicht nur ein Tool zur Postverteilung, sondern gewinnen auch wertvolle Erkenntnisse. Paketvolumen, Zustellzeiten und Engpässe analysieren Sie über das integrierte Business Intelligence. So erkennen Sie Optimierungspotenziale frühzeitig und treffen datenbasierte Entscheidungen für effizientere interne Logistikprozesse.

Für noch mehr Komfort und Flexibilität lassen sich COSYS-Lösungen mit Smart Lockern kombinieren. Die Zustellung erfolgt direkt in ein gesichertes Fach, das der Empfänger per PIN oder App jederzeit öffnen kann – unabhängig von Öffnungszeiten oder Personalverfügbarkeit. Ideal für Großunternehmen, Universitäten oder Mehrparteiengebäude.

Ein weiteres Highlight: COSYS bietet Schnittstellen zu autonomen Robotern, die interne Sendungen selbstständig vom Empfang bis zum Zielort bringen. Diese automatisierten Helfer entlasten das Personal, beschleunigen die Verteilung und bringen Ihre Hauspostlogistik auf ein völlig neues Level – sicher, zuverlässig und zukunftsfähig.

100 % Transparenz, 0 % Stress.

Verlorene oder falsch zugestellte Sendungen gehören mit COSYS der Vergangenheit an. Dank lückenloser Dokumentation und smarter Nachverfolgung können Sie jede Sendung exakt rückverfolgen – sicher, effizient und rechtssicher.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Digitale Erfassung aller eingehenden Sendungen

Automatische Empfängerbenachrichtigung

Rechtssichere Zustellbestätigung

Lückenlose Nachverfolgung

Business Intelligence zur Prozessoptimierung

Integration von Smart Lockern

Unterstützung autonomer Roboter

Hohe Zeit- und Kostenersparnis

Melden Sie sich gerne persönlich bei unseren Mitarbeitern über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail an anfrage@cosys.de, unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.

Ansprechpartner

Anfrage
+49 (5062) 900-0

Über Cosys Ident GmbH:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Datei-Anlagen:


(202 kB)
1552085.attachment

Digitale Eingangspost mit COSYS Software und Business Intelligence.