Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

30.06.2025

Präzision neu definiert: PI überzeugt mit kosteneffizienten Zukunftstechnologien auf der LASER World of PHOTONICS 2025

 

 In der Future Zone des Messtandes wurden mit dem Hebel-Hexapod und der MagLev Plattform zukunftsweisende Technologien präsentiert. Foto: PI
In der Future Zone des Messtandes wurden mit dem Hebel-Hexapod und der MagLev Plattform zukunftsweisende Technologien präsentiert. Foto: PI

Karlsruhe / München, 30.06.2025 (PresseBox) - Physik Instrumente (PI), weltweit führend in der Präzisionstechnologie und bei Piezoanwendungen, präsentierte auf der LASER World of PHOTONICS 2025 ein beeindruckendes Portfolio an Hightech-Lösungen und Innovationen. Neben Produktneuheiten wie einem Industrie-Hexapod für präzise Positionierung im 24/7-Betrieb und einem Miniaturlineartisch für nanometergenaue Bewegungen mit selbsthemmender Mechanik wurde auch ein PILine® Kreuztisch für Mikroskopieanwendungen mit außergewöhnlicher Stabilität bei minimaler Drift vorgestellt. Zukunftsweisende Lösungen wie die MagLev-Plattform mit Pikometerauflösung überzeugten Kunden ebenso wie ein kompakter Hebel-Hexapod für schnellste Bewegungen und hohe Dynamik. Damit stellte das Unternehmen erneut eindrucksvoll unter Beweis, wie es mit vielseitigen Lösungen für die Präzisionspositionierung die Grenzen des technisch Machbaren verschiebt und gleichzeitig Kunden dabei unterstützt, ihre Produktionskosten erheblich zu senken.

Produktneuheiten und bewährte Lösungen setzen Maßstäbe für Präzision und Kostenersparnis

Wenn Innovationszyklen aufgrund des technologischen Fortschritts immer kürzer werden und Lösungen für die Fertigung immer schneller, präziser und effizienter werden müssen, kommen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Genau hier setzt PI mit ihren einfach zu integrierenden Lösungen an: mit Skalierbarkeit, Rentabilität, hoher Kostenersparnis und individuellen Spezifikationen. Mit Dutzenden Neuentwicklungen pro Jahr bietet das Unternehmen aus Deutschland seinen weltweiten Kunden ein breites Portfolio an effizienten und innovativen Lösungen für die Bereiche Photonik, Mikroskopie, Halbleiterfertigung und industrielle Automatisierung.

Hexapod H-815: Präzise Positionierung im 24/7-Industrieeinsatz

Der neue Industrie-Hexapod H-815 ist ein kompaktes, parallelkinematisches Mikropositioniersystem mit sechs Freiheitsgraden, das für den Einsatz im anspruchsvollen industriellen 24/7-Betrieb entwickelt wurde und für besondere Langlebigkeit ausgelegt ist. Hohe Robustheit und Wiederholgenauigkeit, eine integrierte Bremse und absolute Encoder zeichnen die Neuentwicklung aus. Über standardisierte Schnittstellen lässt sich der H-815 problemlos in Anwendungen der Photonik- und Automatisierungsindustrie integrieren.

B-421 BIX Miniaturlineartisch: Nanometergenaue Bewegung, kompakt und stapelbar

Außerdem konnten Kunden den neuen Miniaturlineartisch der B-421 Produktfamilie erleben. Das stapelbare, kompakte System ist speziell für präzise Bewegungen auf kleinstem Raum entwickelt. Der zweiphasige Trägheitsantrieb mit selbsthemmender Mechanik bietet stabile Positionierung bei Anwendungen wie Strahlmanipulation und in der Mikroskopie. Im Zusammenspiel mit integrierten Linearencodern ermöglicht der Antrieb reibungslose, präzise Bewegungen mit Schrittweiten von 10 Nanometern bei Stellwegen bis 33 mm – Eigenschaften, die das Produkt optimal für anspruchsvolle Anwendungen in der Halbleitertechnologie, der Mikroskopie oder der Photonik qualifizieren.

Faserausrichtung für Siliziumphotonik (SiPh) und photonisch integrierte Schaltkreise (PICs): Ausrichtungszeit um bis zu 99 Prozent reduziert

Die Faserausrichtung für die Qualitätskontrolle auf Wafer- und Chiplevel sowie für die feste Verbindung von Chip und signalführender Faser ist einer der größten Kostentreiber für die SiPh- und PIC-Technologie. Denn während der Herstellung einer Komponente erfolgt die Ausrichtung bis zu zwei Dutzend Mal. Die preisgekrönte FMPA-Lösung (Fast Multichannel Photonics Alignment) von PI reduziert die Ausrichtungszeit um beeindruckende 99 Prozent und ermöglicht so Kosteneinsparungen von bis zu 80 Prozent. Das System kombiniert nanometergenaue, hochdynamische Ausrichtungen (in allen Freiheitsgraden) mit hocheffektiven Algorithmen zur First-Light-Suche, Profilierung und Leistungsoptimierung. Eine Variante mit flacher Bauform erlaubt zudem Ausrichtungen nahe oder unterhalb der Montagefläche. Damit ist die Lösung optimal für eine Vielzahl von Anwendungen wie beim Wafer-Probing in der Siliziumphotonik, der PIC-Produktion, der Ausrichtung von Faserarrays sowie Kollimatoren und optischen Komponenten geeignet.

U-781 PILine® Kreuztischsystem: Außergewöhnliche Stabilität und Präzision

Der neue PILine® XY-Tisch U-781 für die Mikroskopie beeindruckt durch herausragende Stabilität, minimale Drift und präzise Positionierung. Er ist kompatibel mit gängiger Mikroskopiesoftware und ideal für inverse Mikroskope von Nikon, Olympus, Zeiss und Leica. Die kompakte, flache Bauweise ermöglicht einen flexiblen Zugang zur Probe. Der leise PILine® Ultraschallantrieb, der optische Encoder sowie die hohe Geschwindigkeitskonstante von 10 µm/s und Geschwindigkeiten bis 120 mm/s bei einer Sensorauflösung von 10 nm sorgen für höchste Stabilität und Genauigkeit – ideal für Anwendungen in der Superauflösungsmikroskopie.

Technologien für den Bedarf von morgen - Die PI Future Zone

Lösungen für zukünftige Marktanforderungen präsentierten die Research-Experten des Unternehmens in der Future Zone. Das Messehighlight: Eine auf Magnetschwebetechnologie (MagLev) basierende Plattform, die kontaktlos betrieben und aktiv in sechs Freiheitsgraden gesteuert werden kann. Hochpräzise Sensor- und Antriebstechnologien, intelligente Firmware und leistungsstarke Controller ermöglichen eine kontaktlose, magnetische Führung mit bis zu 200 Pikometern Auflösung. Reibungsfreie Bewegungen ohne Wälzkörper, Schmierung oder Luftströmung bilden die Grundlage für einen Einsatz in Reinraum- und Vakuumumgebungen.

Als weiteres Exponat der Future Zone wurde ein neuer Hebel-Hexapod gezeigt, der durch seine Hebelkinematik Bewegungen im Millisekundenbereich ausführt. Das innovative 6-Achs-Positioniersystem kombiniert robuste Wälzlager mit direkter Kraftübertragung. Das sorgt für eine hohe, wartungsarme Lebensdauer und maximale Dynamik in einem kompakten, flachen Bauraum. Tiefsitzende Motoren minimieren thermische Einflüsse, was die Wiederholgenauigkeit verbessert – ideal für Anwendungen in der Photonik, insbesondere beim Alignment und Packaging sowie für Reinraum- und Vakuumumgebungen.

Ansprechpartner

Markus Wiederspahn
+49 (721) 4846-1819
+49 (721) 4846-1019

Über Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG:

PI mit Hauptsitz in Karlsruhe ist Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen in den Marktsegmenten Industrielle Automatisierung, Halbleiterindustrie, Photonik sowie Mikroskopie & Biowissenschaften. In enger Zusammenarbeit mit Kunden aus aller Welt verschieben die über 1.900 Spezialisten von PI seit mehr als 50 Jahren immer wieder die Grenzen des technisch Machbaren. Die Basis dafür bilden vielfältige Antriebstechnologien, eigenentwickelte Sensorik, Elektronik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik. Das Angebot reicht von Komponenten über Subsysteme bis hin zu maßgeschneiderten Komplettlösungen. Über 560 erteilte und angemeldete Patente unterstreichen den technologischen Führungsanspruch des Unternehmens in der Präzisionspositionierung und Piezotechnologie. PI ist mit neun Fertigungsstandorten in Europa, Nordamerika und Asien sowie 16 Vertriebs- und Serviceniederlassungen weltweit vertreten.

Datei-Anlagen:


(1 MB)
1550378.attachment

In der Future Zone des Messtandes wurden mit dem Hebel-Hexapod und der MagLev Plattform zukunftsweisende Technologien präsentiert. Foto: PI


(282 kB)
1550377.attachment

Markus Greis, Vertriebsleiter für die DACH-Region freut sich über den erfolgreichen Messeverlauf: „Mit unserem breiten Portfolio – von Komponenten über Subsysteme bis hin zu kompletten Systemen – bieten wir unseren Kunden skalierbare, flexible und kosteneffiziente Lösungen für die Präzisionspositionierung. Auf der LASER World of PHOTONICS 2025 haben wir mit dem Industrie-Hexapod H-815 eine Produktneuheit präsentiert, die diesen Anspruch eindrucksvoll unterstreicht.“ Foto: PI