Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

23.01.2025

Anqa IT-Security kooperiert mit der Mobiliar

Security-Awareness-Trainings werden fester Vertragsbestandteil der Cyberversicherung der Mobiliar. Für die Umsetzung beauftragt die Mobiliar den IT-Sicherheitsspezialisten Anqa IT-Security aus Köln.

Das Besondere an Anqa IT-Security: jeder Service ist monatlich kündbar, und alle IT-Sicherheitslösungen werden auf das Unternehmen zugeschnitten und aus dem SOC in Köln ganzheitlich gemanaged. Denn zu jedem Service gehört der kostenlose Managed Service. Damit stellt das Team von Anqa nicht nur die benötigte Technik oder Dienstleistung bereit, sondern fungiert gleichzeitig wie ein fester Mitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit.
Das Besondere an Anqa IT-Security: jeder Service ist monatlich kündbar, und alle IT-Sicherheitslösungen werden auf das Unternehmen zugeschnitten und aus dem SOC in Köln ganzheitlich gemanaged. Denn zu jedem Service gehört der kostenlose Managed Service. Damit stellt das Team von Anqa nicht nur die benötigte Technik oder Dienstleistung bereit, sondern fungiert gleichzeitig wie ein fester Mitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit.

Köln, 23.01.2025 (PresseBox) - Die Mobiliar, älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz, arbeitet künftig mit dem Managed-Security-Service-Provider Anqa IT-Security zusammen. Grund der Kooperation ist, Security-Awareness-Trainings als verpflichtenden Bestandteil der Cyberversicherungspolicen der Mobiliar zu integrieren. Das Team von Anqa IT-Security wurde aufgrund ihres spezialisierten Ansatzes ausgewählt: In seinem Awareness-SOC in Köln bietet der IT-Sicherheitsexperte als einziger Anbieter ein ganzheitlich gemanagtes Modell an, das alle Schritte von der Kundenkommunikation über die Durchführung bis hin zum Reporting umfasst.

„Ein großer Anteil erfolgreicher Cyberangriffe ist auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Deshalb integrieren wir Security-Awareness-Trainings als festen Bestandteil unserer Cyberversicherungen, um das Sicherheitsniveau unserer Versicherungsnehmer nachweislich zu erhöhen“, erklärt Simon Bernhard Seebeck, Leiter des Kompetenzzentrums Cyber Risk bei der Mobiliar.

Dariush Ansari, Geschäftsführer der Anqa IT-Security GmbH, fügt hinzu: „Unsere Security-Awareness-Trainings zielen darauf ab, Mitarbeitende für Cyberrisiken zu sensibilisieren, damit sie Gefahren frühzeitig erkennen und effektiv handeln können. Dazu nutzen wir unter anderem Phishing-Simulationen, kontinuierlich aktualisierte E-Learning-Module, Awareness-Newsletter und Tools zur Messung des Lernerfolgs.“

Cyber-Security-Awareness-Trainings sind nicht nur bei Cyberversicherungen relevant, sondern auch im Rahmen der DSGVO, NIS2-Richtlinie und ISO-Standards für Unternehmen verpflichtend. Die Trainings tragen dazu bei, den Umgang mit Risiken im Bereich der Informationssicherheit zu verbessern und das Bewusstsein der Mitarbeitenden für ihre zentrale Rolle im Schutz vor Cyberbedrohungen zu schärfen. 

Weitere Informationen auf www.anqa-itsecurity.de.

Ansprechpartner

Nicola Koniezny
Zuständigkeitsbereich: PR / Social Media

Über Anqa IT-Security GmbH:

Anqa IT-Security gehört zu den führenden IT-Sicherheitsspezialisten in Deutschland. Seit mehr als 10 Jahren schützt der Managed Security Service Provider in seinem Security Operations Center in Köln die IT von über 7.000 Unternehmen. Mit einem breiten Portfolio an monatlich kündbaren UTM-Lösungen, Security-Awareness-Trainings und Schwachstellenscans bis hin zu individueller IT-Sicherheitsberatungen bietet der Systemhauspartner für jede Unternehmensgröße den passenden IT-Schutz.

Datei-Anlagen:


(10 MB)
1517720.attachment

Das Besondere an Anqa IT-Security: jeder Service ist monatlich kündbar, und alle IT-Sicherheitslösungen werden auf das Unternehmen zugeschnitten und aus dem SOC in Köln ganzheitlich gemanaged. Denn zu jedem Service gehört der kostenlose Managed Service. Damit stellt das Team von Anqa nicht nur die benötigte Technik oder Dienstleistung bereit, sondern fungiert gleichzeitig wie ein fester Mitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit.