Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

21.01.2025

Erfolgreiche BAU Messe 2025: ROMA zieht positive Bilanz

 

Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger im Gespräch mit Marta Romakowski am ROMA-Messestand.
Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger im Gespräch mit Marta Romakowski am ROMA-Messestand.

Buttenwiesen, 21.01.2025 (PresseBox) - Die BAU 2025 erwies sich einmal mehr als zentrale Plattform für die Bau- und Architekturbranche. Die Romakowski GmbH & Co. KG nutzte die international renommierte Fachmesse, um innovative Baulösungen und digitale Werkzeuge einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit einem hochfrequentierten Messestand und dem Besuch des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert

Aiwanger, war der Messeauftritt ein Erfolg.

Innovation mit deutscher Zulassung: Das Dachpaneel Typ RD

Das Dachpaneel Typ RD, das für die durchdringungsfreie Installation von PV-Modulen entwickelt wurde, feierte bereits auf der BAU 2023 seine Premiere und erhielt am 18. Juli 2024 die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Die Zulassung bestätigt die Rechtskonformität sowie die Sicherheit und Funktionalität des Systems und ist somit unerlässlich für anspruchsvolle Bauprojekte.

Aufgrund der hohen Nachfrage arbeitet ROMA Dämmsysteme bereits an bedeutenden Weiterentwicklungen des Dachpaneels Typ RD. Auf der BAU präsentierte der Dämmspezialist die von unserem Partner, der SL Rack GmbH, entwickelten Klemmen und das entsprechende Zubehör. Diese optimierten Komponenten ermöglichen eine flexiblere Montage von Solarmodulen und eine effektive Nutzung von bis zu 97% der Dachfläche.

ROMA Panel Master 2.0: Mehr Präzision für Ihre Planung

Das digitale Bemessungstool der ROMA Panel Master wurde umfassend erweitert. Mit der Version 2.0 stehen neue Funktionen zur Verfügung, die die Planung noch präziser und effizienter gestalten. Dazu gehören die direkte Integration von Dachüberständen und Attika in die Berechnungen, eine vereinfachte Abbildung komplexer Konstruktionen wie Kragarme sowie flexible Lastanpassungen, die Schneeverwehungen individuell berücksichtigen.

Diese Updates bieten Planern und Architekten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte. Live-Demonstrationen am ROMA-Stand verdeutlichten die neuen Funktionen und ermöglichten den Fachbesuchern einen Austausch mit dem Produktmanagement. Interessierte können am 25. und 27. Februar 2025 an einem Webinar teilnehmen, in dem der ROMA Panel Master detailliert vorgestellt wird.

Prominenter Besuch: Hubert Aiwanger zu Gast bei ROMA

Ein besonderes Highlight war der Besuch des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger am ersten Messetag. Marta Romakowski, geschäftsführende Gesellschafterin von ROMA, begrüßte den Ehrengast herzlich und führte ihn durch den Messestand. In einem informativen Gespräch tauschten sie sich über die Zukunft des Bauens und die innovativen Lösungen von ROMA aus.

Nachhaltigkeit im Fokus: Neue EPD nach DIN EN 15804+A2

Am Mittwoch übergab Herr Florian Pronold vom Institut für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) auf dem Messestand der BAU die neue Umweltproduktdeklaration (EPD) nach DIN EN 15804+A2 an ROMA Dämmsysteme. Diese bescheinigt die Transparenz und Messbarkeit der ökologischen Leistung der ROMA-Sandwichpaneele. Mit der neuen EPD bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für nachhaltige Bauweisen sowie die Einhaltung hoher Branchenstandards.

Die BAU 2025 hat erneut bewiesen, dass sie ein unverzichtbarer Treffpunkt für die Bau- und Architekturbranche ist – sowohl als Plattform für den internationalen Austausch als auch für die Präsentation zukunftsweisender Innovationen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BAU 2025 gut besucht war und sich als wichtiger Treffpunkt für internationale Aussteller etabliert hat.

Ansprechpartner

Marina Egger
+49 (0) 8274 999-102
Zuständigkeitsbereich: Marketing Manager

Über Romakowski GmbH & Co. KG:

ROMA ist ein führender Hersteller von Wand- und Dach-Sandwichelementen für den Industrie- und Kühlhausbau. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben komplette Bausysteme für den industriellen Hochbau, aber auch Kühl- und Tiefkühlzellen und die hierfür passenden Türen. Spezialräume sowie Klima- und Umweltsimulationskammern für eine Vielzahl klimatechnischer Anwendungen gehören ebenfalls zu unserer Produktpalette. Mehr als 75 Jahre Erfolg und Erfahrung in diesen hoch spezialisierten Bausegmenten sprechen für sich. Von Anfang an produziert unser Familienunternehmen in Deutschland - eben Qualität made in Germany. Unser Ziel ist es, unseren Kunden immer die beste Lösung für das jeweilige Bauvorhaben zu bieten. Damit alles passt.

Datei-Anlagen:


(743 kB)
1517111.attachment

Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger im Gespräch mit Marta Romakowski am ROMA-Messestand.


(1 MB)
1517109.attachment

Das ROMA Messeteam auf der BAU 2025.


(812 kB)
1517114.attachment

Übergabe der neuen Umweltproduktdeklaration (EPD) nach DIN EN 15804+A2 durch Herrn Florian Pronold vom IBU.


(1 MB)
1517115.attachment

Der Messestand von ROMA auf der BAU 2025.


(573 kB)
1517181.attachment

[PDF] Pressemitteilung: Erfolgreiche BAU Messe 2025: ROMA zieht positive Bilanz