Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

17.01.2025

Die Basis für eine digitalisierte Fertigung

ROSE kooperiert mit Software-Entwickler: HMI-Komplettlösungen für die Industrie

Durch die Kooperation mit der setago.io GmbH kann ROSE jetzt Panel PC und Softwarelösungen aus einer Hand liefern
Durch die Kooperation mit der setago.io GmbH kann ROSE jetzt Panel PC und Softwarelösungen aus einer Hand liefern

Porta Westfalica, 17.01.2025 (PresseBox) - Panel PCs von ROSE Systemtechnik bilden die Basis für die Digitalisierung der Produktion. Durch die Kooperation mit der setago.io GmbH sind die Geräte jetzt mit integrierter Software lieferbar. Anwender erhalten so eine optimal auf ihre Anforderungen zugeschnittene Komplettlösung.

Mit leistungsstarken Panel PCs von ROSE Systemtechnik lassen sich Shopfloor-Prozesse schnell und einfach digitalisieren. Das Ergebnis: Die Abläufe in Fertigung und Logistik werden deutlich effizienter, die Betriebskosten sinken. Jeder Panel PC von ROSE wird individuell für die jeweilige Anwendung konfiguriert und mit den passenden Komponenten ausgestattet. Dazu zählen u. a. RFID-Reader, Tasten, Bussysteme, WLAN/Bluetooth, Schnittstellenerweiterungen und resistive Touchscreens. Auf Wunsch liefert der HMI-Spezialist seine Panel PC auch inklusive Tragarmsystem, Höhenverstellungen und Abhängungen. „Das macht außer uns keiner“, berichtet Nils Stello, Geschäftsbereichsleiter HMI bei ROSE.

Das Herzstück jeder Digitalisierung ist aber die Software: Bisher hat ROSE vom Kunden gestellte Programme auf seine Panel PC aufgespielt. Durch die Kooperation mit der setago.io GmbH bekommen Anwender jetzt zu den Geräten gleich ein maßgeschneidertes Werkerassistenz-, Betriebsdatenerfassungs oder Manufacturing Execution-System mitgeliefert.

Die von setago.io entwickelte Software deckt Analysen zur Fertigung und arbeitsplatzübergreifendes Arbeiten ebenso ab wie die Steuerung der Intralogistikprozesse und die Dokumentation des firmeneigenen Know-hows. Das Programm erleichtert als zentralisierte Schnittstelle die kohärente Kommunikation zwischen verschiedener IoT-Hardware. Zu diesem Zweck werden die Fertigungsprozesse konsolidiert und die dazugehörigen Komponenten effizient auf einer einheitlichen Plattform zusammengeführt.

Ansprechpartner

Sarah Ramos
041819289223
Zuständigkeitsbereich: Public Relations

Über ROSE Systemtechnik GmbH:

Die ROSE Systemtechnik GmbH wurde 1969 in Porta Westfalica gegründet und gehört mit über 350 Mitarbeitern zu den weltweit führenden innovativen Anbietern der industriellen Gehäuse-Systemtechnik. Im Verbund der Phoenix Mecano AG (Schweiz) entwickelt und produziert das Unternehmen hochqualitative Industriegehäuse und Systemlösungen für die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, explosionsgefährdete Bereiche, MSR- Technik sowie die Nahrungs- und Genussmittelindustrie. ROSE fertigt Standard-Industriegehäuse aus Aluminium, Edelstahl und Kunststoffen sowie Bedien- und Anzeigengehäuse für HMI-Anwendungen. Durch die Übernahme der CRE Rösler Electronic GmbH hat ROSE sein Portfolio um Panel PC, Industrie-Monitore, Embedded PC und mobile HMI-Lösungen erweitert. Zum Produktprogramm gehören außerdem Ex-geschützte Verteilergehäuse und Control Stations für die Petrochemie und die chemische Industrie (On- und Offshore).

Weitere Informationen unter www.rose-systemtechnik.com

Datei-Anlagen:


(1 MB)
1496604.attachment

Durch die Kooperation mit der setago.io GmbH kann ROSE jetzt Panel PC und Softwarelösungen aus einer Hand liefern