Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

22.01.2025

Mieterstrom leicht gemacht

Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage (Mieterstrom) stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Doch was muss dabei beachtet werden und welche gesetzlichen Regelungen gibt es?

Verkauf von Strom und Wärme an Mieter als Chance nutzen (Copyright: finecki - stock.adobe.com)
Verkauf von Strom und Wärme an Mieter als Chance nutzen (Copyright: finecki - stock.adobe.com)

Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Im Februar 2025 bietet BHKW-Consult ein Online-Intensivseminar zum Thema „Mieterstrom - BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ an.

Die Veranstaltung setzt sich vorrangig mit den zahlreichen gesetzlichen Regelungen zum Stromverkauf an Mieter in Mehrfamilienhäusern und Quartieren auseinander. Hierzu gehören insbesondere die Regelungen des KWKG, des EEG, des Messstellenbetriebsgesetzes und des Energiewirtschaftsgesetzes.

Im Rahmen des Seminars wird vermittelt, worauf beim Mieterstrom geachtet werden muss und wie die gesetzlichen Vorgaben aussehen.

Praxisrelevante Fragestellungen wie die Anforderungen an die Stromabrechnung und die Gestaltung von Strom- und Wärmelieferverträge stehen genauso im Fokus wie Wirtschaftlichkeit, Administration und Strommessung bei Mieterstromprojekten.

Lernziele des Seminars sind:

Einführung

Allgemeiner Rechtsrahmen

Mieterstromförderung im KWKG

Mieterstromförderung im EEG

Vorgaben des EnWG

Vorgaben des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende

Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells

Praxisrelevante Fragestellungen

Praxisbeispiele

Das Mieterstrom-Intensivseminar wird am 17. Februar 2025 stattfinden. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und das Programm erhalten Interessierte auf der Info-Seite zum Veranstaltungstermin.

 

Ansprechpartner

Beata Bergen
0722296867317
Zuständigkeitsbereich: Veranstaltungen

Julia Schuh
0722296867313
Zuständigkeitsbereich: Veranstaltungen

Über BHKW-Infozentrum GbR:

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.

Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Datei-Anlagen:


(4 MB)
1512270.attachment

Verkauf von Strom und Wärme an Mieter als Chance nutzen (Copyright: finecki - stock.adobe.com)