Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

05.08.2024

Leistung auf Neugeräteniveau – Gebrauchtgeräte von Labexchange

Die Nutzung gebrauchter Laborgeräte fördert die Kreislaufwirtschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung in Laboren und Institutionen. Darüber hinaus unterstützen sie die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.

Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH. Eine Erfolgsgeschichte seit 35 Jahren. Im Bild v.l.n.r. Die Geschäftsführer Maximilian Kuster und Dr. Wolfgang Kuster. Bildquelle: Labexchange
Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH. Eine Erfolgsgeschichte seit 35 Jahren. Im Bild v.l.n.r. Die Geschäftsführer Maximilian Kuster und Dr. Wolfgang Kuster. Bildquelle: Labexchange

Burladingen, 05.08.2024 (PresseBox) - Der Einsatz von gebrauchten Laborgeräten ist eine wirtschaftlich äußerst attraktive und umweltfreundliche Alternative zum Kauf neuer Geräte. 

Viele glauben, dass der Kauf eines Gebrauchtgerätes mit Kompromissen bei Leistung und Qualität verbunden ist. Dies stimmt jedoch keinesfalls. Wiederaufbereitete Laborgeräte und Analysesysteme sind gefragter denn je.

Die Gebrauchtgeräte von Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH bieten gesicherte Qualität zu einem attraktiven Preis. Jedes Gerät wird von Labexchange Servicetechnikern überprüft und muss eine finale Funktionsprüfung bestehen.

Labexchange ist weltweit der führende Anbieter von gebrauchten Laborgeräten und Analysesystemen. Seit über 35 Jahren steht Labexchange für hohe technische Zuverlässigkeit und umfassenden Service. Anwender in analytischen Laboratorien, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Universitäten sowie chemisch-analytischen Instituten vertrauen auf die einwandfreie und geprüfte Gerätetechnik aus einem breiten Angebotsspektrum.

Die Details machen den Unterschied

Alle gebrauchten Laborgeräte und Analysesysteme durchlaufen bei Labexchange während der Überprüfung im eigenen Servicelabor mehrere Testphasen. Spezialisierte Techniker prüfen mit einem hohen Maß an Genauigkeit und langjähriger Fachexpertise jedes Gerät auf viele Funktionen. Geräte werden demontiert, gesäubert und evtl. durch ein Ersatzteil instandgesetzt.

Final erhalten alle überprüften Geräte ein Funktionszertifikat, welches die Qualität der Gebrauchten sichert. „Es bereitet mir Freude zu wissen, dass ich einem Labor ein Gerät zur Verfügung stelle, welches sowohl budgetfreundlich als auch leistungsstark ist“, so Rolf Eckhardt, Servicetechniker bei Labexchange.

Exklusiv nur bei Labexchange erhalten alle Geräte eine Labexchange 24 Monate Gewährleistung und    60 Tage Vollgarantie, die bis auf 1 Jahr erweiterbar ist. Weitere Vorteile von gebrauchten Geräten sind die viel kürzere Lieferzeit und erhebliche Preisvorteile.

Kreislaufwirtschaft schont die Umwelt

Das Streben nach Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil von Unternehmen, Instituten und Laboren. Labexchange unterstützt mit seinem Gebrauchtgeräte-Konzept Nachhaltigkeitsstrategien und Ziele seiner Kunden zu erreichen, indem es mit der Übernahme von Laborgeräten diesen ein zweites Leben schenkt. 

Labexchange macht es seinen Kunden einfach. Labore, die über nicht mehr benötigtes Equipment verfügen, bietet Labexchange die Möglichkeit einer Übernahme der nicht mehr benötigten Gebrauchtgeräte an. Egal, ob es sich um einzelne Geräte oder komplette Labore handelt. Nach Überprüfung und Aufarbeitung stehen die Geräte wieder für einen weiteren Einsatz bereit.

„Der Grundsatz von Labexchange ist die nachhaltige Nutzung wertvoller Geräte, was für den einen durch veränderte Bedingungen nicht mehr von Wert ist, ist genau das was ein anderer in diesem Moment benötigt, das nennen wir Kreislaufwirtschaft, “ so Dr. Wolfgang Kuster, Geschäftsführer bei Labexchange.

Wirtschaftlich und Umweltfreundlich

Der Einsatz von gebrauchten Laborgeräten ist eine wirtschaftlich attraktive und umweltfreundliche Alternative zum Kauf neuer Geräte. Es ermöglicht Forschungseinrichtungen und Laboren, Kosten zu sparen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig auf zuverlässige und sofort einsatzbereite Technik zurückzugreifen.

Indem gebrauchte Laborgeräte eine zweite Lebensdauer erhalten, leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung. Durch den bewussten Einsatz gebrauchter Geräte können Labore, Unternehmen und Institutionen ihre wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ziele besser erreichen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.

Im Gegensatz zu reinen Händlern erhalten Labexchange Kunden ergänzende Serviceleistungen, eine persönliche Beratung sowie die Installation der Geräte an. Als unabhängiger Partner mit breitem Erfahrungswissen und hoher Fachexpertise ist Labexchange keinem Hersteller und Marke verpflichtet und bietet eine bedarfsgerechte Kundenbetreuung und eine hohe technische Zuverlässigkeit.

Labexchange ist der führende, herstellerübergreifende Beschaffungsort für gebrauchte Laborgeräte und Analysesysteme - weltweit! Labexchange ist seit 1989 am Standort Deutschland ein vertrauensvoller Partner und Begründer des Marktes für gebrauchte Laborgeräte.

Ansprechpartner

Elisabeth Schweiger
+49 (7475) 9514-19
+49 (7475) 9514-44
Zuständigkeitsbereich: Marketing & Controlling

Über Labexchange - Die Laborgerätebörse GmbH:

Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH ist weltweit der führende Anbieter von gebrauchten Laborgeräten und Analysesystemen. Seit über 35 Jahren steht Labexchange für hohe technische Zuverlässigkeit und umfassenden Service. Anwender in analytischen Laboratorien, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Universitäten sowie chemisch-analytischen Instituten vertrauen auf die einwandfreie und geprüfte Gerätetechnik aus einem breiten Angebotsspektrum.

Datei-Anlagen:


(4 MB)
1466945.attachment

Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH. Eine Erfolgsgeschichte seit 35 Jahren. Im Bild v.l.n.r. Die Geschäftsführer Maximilian Kuster und Dr. Wolfgang Kuster. Bildquelle: Labexchange


(3 MB)
1482449.attachment

Laborgeräte im nachhaltigen Kreislauf. Gebrauchte Laborgeräte erhalten eine zweite Lebensdauer und leisten einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung. Bildquelle Labexchange


(6 MB)
1466947.attachment

Technische Überprüfung durch spezialisierte Servicetechniker für eine hohe Zuverlässigkeit gebrauchter Laborgeräte mit Garantie. Bildquelle: Labexchange


(856 kB)
1466944.attachment

Labexchange ist der Partner für gebrauchte Laborgeräte und Analysesysteme, Bildquelle: Labexchange