Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

13.12.2023

SustainFM: Nachhaltigkeitszertifikat für adidas-Gebäude in Herzogenaurach

Immobilie ALLROUND wird nach GEFMA 160 zertifiziert

Pressemitteilung gefma SustainFM Zertifizierung adidas ALLROUND
Pressemitteilung gefma SustainFM Zertifizierung adidas ALLROUND

Bonn, 13.12.2023 (PresseBox) - Ausgezeichnet – gefma Deutscher Verband für Facility Management hat adidas das Zertifikat „SustainFM (GEFMA 160 ) – Nachhaltigkeit im FM“ für das Gebäude ALLROUND des Sportartikelherstellers am Konzernstammsitz Herzogenaurach verliehen. Die Immobilie ist Bestandteil der dortigen „World of Sports“ und deckt als Infrastrukturobjekt die Funktionen Büro, Logistik und Werkstätten ab.

Mit der jetzt erfolgten gefma-Zertifizierung macht der bayerische Konzern deutlich, dass SustainFM, also der nachhaltige Betrieb von Gebäuden und Liegenschaften, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Immobilie ist. „Wir legen nicht nur bei der baulichen Substanz Wert auf den Klima- und Ressourcenschutz unserer Gebäude. Ohne das Facility Management ist ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz für Immobilien nicht realisierbar. Deshalb haben wir unsere Prozesse nach den Kriterien von gefma auditieren lassen. Wir möchten wissen, wo wir bereits gut sind und wie wir weitere Potenziale erschließen können“, erklärt Markus Weingarten, Director Workplace Management bei adidas.

Die Auditoren von gefma haben das ALLROUND genau unter die Lupe genommen. Die Richtlinie GEFMA 160 definiert die Nachhaltigkeit über fünf Themenfelder: Neben den klassischen Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziokultur betrachtet gefma die Bereiche FM-Organisation und -Services sowie inhaltlich über 25 Kriterien, die die Nachhaltigkeitsmerkmale der Facility Services konkret, steuer- und vergleichbar machen. Gut schneidet das Gebäude von adidas beim Energie- und Wassermanagement ab. Hier verfügt der Sportartikelhersteller über ein sehr detailliertes und gebäudespezifisches Energiekonzept sowie ein kontinuierliches Monitoring der Verbräuche. Obwohl schon Energieeffizienzmaßnahmen wie eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung mit einem Blockheizkraftwerk, einer Absorptionskältemaschine und deren Abwärmenutzung installiert sind, sehen die Auditoren von gefma eine Handlungsoption beim gesteigerten Einsatz erneuerbarer Energien. Dies plant adidas mit dem weiteren Ausbau der vorhandenen Photovoltaikanlagen.

Auch die FM-Prozesse und die Qualifikation der Facility Manager von adidas werden von gefma gut bewertet. „FM ist People-Business. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist daher ein wichtiger Erfolgsfaktor für den nachhaltigen Immobilienbetrieb“, erklärt gefma-Auditor Markus Schmidt von BayernFM, der das adidas-Gebäude zertifiziert hat.

„Die Zertifizierung des ALLROUND nach GEFMA 160 ist für adidas ein wertvoller Baustein auf dem Weg zu einer ganzheitlich nachhaltigen Immobilie. Das Audit hat deutlich mehr Transparenz in den Status quo unseres Facility Managements gebracht und ist damit eine gute Basis zur Weiterentwicklung unserer nachhaltigen FM-Strategie“, resümiert Markus Weingarten.

Wer die Nachhaltigkeit seiner Immobilien ebenfalls durch gefma analysieren und zertifizieren lassen möchte, kann beim Verband ein Audit anmelden:

https://www.gefma.de/anmeldung-zertifizierungsprojekt

Ansprechpartner

Axel Evers
+49 (228) 850276-26
+49 (228) 850276-22
Zuständigkeitsbereich: Leiter Marketing und Kommunikation

Über gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V.:

gefma vertritt eine Branche mit 152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und über 5 Millionen Erwerbstätigen. Der Verband ist mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen das größte Netzwerk im deutschen Facility Management. gefma zeichnet sich durch solide Facharbeit aus: gefma-Richtlinien und Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CAFM-Software und Bildung sind anerkannte Qualitätsstandards im FM. Nachhaltigkeit und Energie, Digitalisierung, Qualifizierung sowie Bewirtschaftungskonzepte mit Betreiberverantwortung sind die prägenden Themen des Verbandes. gefma setzt sich für ein partnerschaftliches, faires und verantwortungsvolles Miteinander aller Marktteilnehmer ein. Die gefma-Initiative „Die Möglichmacher Facility Management“ positioniert die Branche als Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten. Mehr Informationen unter www.gefma.de

Datei-Anlagen:


(199 kB)
1436444.attachment

Pressemitteilung gefma SustainFM Zertifizierung adidas ALLROUND


(2 MB)
1436445.attachment

Übergabe SustainFM Zertifikat, v.l.n.r.: Max Müller (BayernFM), Wolfgang Hofmann (adidas), Tanja Hentschel (BayernFM), Annelie Casper (gefma), Markus Weingarten (adidas), Markus Schmidt (BayernFM)