INNOVATIONSPREIS-IT 2010 - Pressespiegel
Hier finden Sie alle Presseberichte über den INNOVATIONSPREIS-IT 2010.
diwish.de, 02.12.2009
Bewerbungsstart INNOVATIONSPREIS-IT 2010
Die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand, den INNOVATIONSPREIS-IT 2010, ist gestartet. Gesucht werden die innovativsten... weiterlesen
Die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand, den INNOVATIONSPREIS-IT 2010, ist gestartet. Gesucht werden die innovativsten IT-Lösungen für den Mittelstand aus der Technologie-, Informations- und Telekommunikationsbranche.
Bis zum 12. Februar können sich Unternehmen jeder Größe kostenfrei unter www.imittelstand.de für den Preis bewerben, der im März 2010 auf der CeBIT, der weltweit größten IT-Messe, verliehen wird.
Auszeichnungen in mehreren Kategorien
Mit 35 Kategorien deckt der INNOVATIONSPREIS-IT die gesamte IT-Landschaft ab: Online-Marketing, Virtualisierung, Business Intelligence oder On Demand sind nur einige Kategorienbeispiele, die zeigen, dass der INNOVATIONSPREIS-IT den Finger am Puls der Zeit hat. Zusätzlich zu den 35 Kategoriesiegern gibt es für jedes Bundesland einen kategorienübergreifenden Sieger sowie je einen Sieger für Österreich und die Schweiz.
www.cyberforum.de, 01.12.2009
Bewerbungsstart INNOVATIONSPREIS-IT 2010: Lösungen für den Mittelstand
Auf die Plätze, fertig, LOS! Ab heute startet die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand, den INNOVATIONSPREIS-IT... weiterlesen
Auf die Plätze, fertig, LOS! Ab heute startet die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand, den INNOVATIONSPREIS-IT 2010. Gesucht werden die innovativsten IT-Lösungen für den Mittelstand aus der Technologie-, Informations- und Telekommunikationsbranche.
Bis zum 12. Februar können sich Unternehmen jeder Größe kostenfrei unter www.imittelstand.de für den Preis bewerben, der im März 2010 auf der CeBIT, der weltweit größten IT-Messe, verliehen wird.
Stadtdatenbank, 01.12.2009
Bewerbungsstart INNOVATIONSPREIS-IT 2010: Lösungen für den Mittelstand
Auf die Plätze, fertig, LOS! Ab heute startet die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand, den INNOVATIONSPREIS-IT... weiterlesen
Auf die Plätze, fertig, LOS! Ab heute startet die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand, den INNOVATIONSPREIS-IT 2010. Gesucht werden die innovativsten IT-Lösungen für den Mittelstand aus der Technologie-, Informations- und Telekommunikationsbranche. Bis zum 12. Februar können sich Unternehmen jeder Größe kostenfrei unter www.imittelstand.de für den Preis bewerben, der im März 2010 auf der CeBIT, der weltweit größten IT-Messe, verliehen wird.
newstin.de, 01.12.2009
Bewerbungsstart INNOVATIONSPREIS-IT 2010: Lösungen für den Mittelstand
(pressebox) Karlsruhe, 01.12.2009, Auf die Plätze, fertig, LOS! Ab heute startet die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand,... weiterlesen
(pressebox) Karlsruhe, 01.12.2009, Auf die Plätze, fertig, LOS! Ab heute startet die Bewerbungsphase für den bundesweiten Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand, den INNOVATIONSPREIS-IT 2010. Gesucht werden die innovativsten IT-Lösungen für den Mittelstand aus der Technologie-, Informations- und Telekommunikationsbranche. Bis zum 12. Februar können sich Unternehmen jeder Größe kostenfrei unter www.imittelstand.de für den Preis bewerben, der im März 2010 auf der CeBIT, der weltweit größten IT-Messe, verliehen wird.
Klamm, 19.11.2009
Huber Verlag für Neue Medien als Ausbildungsbetrieb der ersten Stunde geehrt
Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe verlieh am 04.11.2009 der in Karlsruhe ansässigen Huber Verlag für Neue Medien GmbH die Ehrenurkunde "Ausgezeichnete Ausbildung... weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe verlieh am 04.11.2009 der in Karlsruhe ansässigen Huber Verlag für Neue Medien GmbH die Ehrenurkunde "Ausgezeichnete Ausbildung 2009" für den im Jahre 2006 neu eingeführten Ausbildungsberuf "Kaufmann für Dialogmarketing".