Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

11.11.2025

Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität, Donnerstag 20.11.2025, 14:00 Uhr

 

Hannover, 11.11.2025 (PresseBox) - Zu der Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität am Donnerstag, den 20.11.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

Tagesordnung

Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern

Mitteilungen des Regionspräsidenten

3.1. Förderung der Frauenberatungsstellen in der Region Hannover – Zahlen, Daten, Fakten 2024

3.2. Aufenthalt Digital goes KI

3.3. Beratung, Schutz und Hilfen für gewaltbetroffene Frauen Monitoring Frauenhäuser 2024

3.4. Umsetzungsstand zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler*innen (GaFöG)

Fortsetzung der vertraglichen Vereinbarungen zur institutionellen Förderung der Frauenberatungsstellen in der Region Hannover ab 01.01.2026

Fortsetzung der vertraglichen Vereinbarungen zur institutionellen Förderung der Beratungs- und Interventionsstellen gegen Gewalt (BISS) in der Region Hannover ab 01.01.2026

Projektförderung aus dem Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe 2025

Zuwendung für das Projekt „Verbesserung der Lebensumstände von Allein- und Getrennterziehenden und ihren Kindern“ des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV OV Hannover e.V.) im Zeitraum 01.01.2026–31.12.2026

Förderung des Projekt "hannovate talents & community"

Erlass der Haushaltssatzung – Teilhaushalte 19 Gleichstellung, 33 Zuwanderung und Integration, Produkte 503156 Selbsthilfe-und Kontaktzentrum LGBTQ sowie 503511 Gewaltprävention

Haushaltssicherungskonzept 2026

Anfragen an die Verwaltung

Ansprechpartner

Annalena Wlodarski
+49 (511) 616-22208
+49 (511) 616-22495
Zuständigkeitsbereich: Fachbereich 13 – Kommunikation, Protokoll und Regionspartnerschaften