Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

19.09.2023

Alarmierende Antibiotika-Knappheit in Apotheken

Apotheker setzen sich für die Gesundheit ihrer Patienten ein und appellieren an politische Entscheidungsträger

Apotheken in Not: Appell an den Bundesgesundheitsminister
Apotheken in Not: Appell an den Bundesgesundheitsminister

Karlsruhe, 19.09.2023 (PresseBox) - Die anhaltende Knappheit von Antibiotika in deutschen Apotheken hat Alarmglocken in der Pharmabranche ausgelöst. Besonders betroffen ist die Ruhrland-Apotheke in Bochum-Stiepel, die aufgrund eines im Haus praktizierenden Kinderarztes dringend auf einen ausreichenden Vorrat an Antibiotika angewiesen ist. In einem beispiellosen Schritt hat der Apothekeninhaber, Heiko Meyer, seine Bedenken bezüglich dieses Mangels sowohl an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) als auch an die Bildzeitung weitergeleitet.

Die Defizite bei der Versorgung von Antibiotika in Apotheken stellen nicht nur eine logistische Herausforderung dar, sondern gefährden auch unmittelbar die Gesundheit der Patienten. In seinem Schreiben an den Bundesgesundheitsminister hat Heiko Meyer auf reale Szenarien am HV-Tisch hingewiesen, die eine akute Bedrohung für die Patienten darstellen können. Angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit wird die Dringlichkeit, die Verfügbarkeit von Antibiotika sicherzustellen, nochmals verstärkt.

Kommentar:

Die Tatsache, dass Apotheker wie Heiko Meyer gezwungen sind, sich an den Bundesgesundheitsminister zu wenden und öffentlich auf den Antibiotika-Mangel hinzuweisen, unterstreicht die gravierende Tragweite dieser Angelegenheit. Die Verfügbarkeit lebenswichtiger Medikamente wie Antibiotika sollte in einer hochentwickelten Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit sein.

Es ist ermutigend zu sehen, dass Apotheker sich mit vollem Einsatz für die Gesundheit ihrer Patienten einsetzen und ihre Stimmen erheben, wenn es darum geht, die Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten sicherzustellen. Diese Aktion sollte auch als Weckruf an politische Entscheidungsträger dienen, um sicherzustellen, dass konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um derartige Engpässe in der Zukunft zu verhindern.

Die Frage, ob Apotheken einen guten Gesundheitsminister haben, wird sich daran messen lassen, wie die Regierung und der Minister auf solche dringenden Anliegen reagieren. Jetzt ist die Zeit gekommen, entschlossene Schritte zu unternehmen, um die Versorgung mit Medikamenten sicherzustellen und sicherzustellen, dass die Gesundheit und das Wohlergehen der Patienten immer an erster Stelle stehen.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Ansprechpartner

Roberta Günder
+49 (721) 16106610

Über ApoRisk GmbH:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Datei-Anlagen:


(3 MB)
1417483.attachment

Apotheken in Not: Appell an den Bundesgesundheitsminister