Mittelstandspresse
19.09.2023
Apothekenversicherungen: Schutz vor Haftungsrisiken und Abgabefehlern
Eine Geldstrafe von 7500 Euro nach Abgabefehler mahnt zur Sicherheit in Apotheken
Karlsruhe, 19.09.2023 (PresseBox) - Infolge eines schwerwiegenden Abgabefehlers, der zu einer Geldstrafe von 7500 Euro führte, betont ein aktueller Vorfall die Dringlichkeit sicherer Abgabeprozesse und die Bedeutung von Apothekenversicherungen. Der Vorfall, der nicht nur finanzielle Konsequenzen, sondern auch Fragen zur Sicherheit und Qualität der Arzneimittelversorgung aufwirft, verdeutlicht die Notwendigkeit, sich vor Haftungsrisiken zu schützen.
Der Abgabefehler ereignete sich, als einem Kunden fälschlicherweise das falsche Medikament ausgehändigt wurde. Der betroffene Kunde, der dringend auf das korrekte Medikament angewiesen war, erlitt erhebliche gesundheitliche Probleme und musste umgehend medizinisch behandelt werden. Dank rechtzeitiger Intervention konnte der Kunde angemessen versorgt werden.
Die zuständigen Gesundheitsbehörden leiteten unverzüglich eine Untersuchung ein, um die Ursachen des Vorfalls zu klären. Die Ergebnisse ergaben, dass menschliches Versagen und ein Kommunikationsfehler zwischen den Apothekenmitarbeitern zur falschen Medikamentenausgabe geführt hatten.
Die betroffene Apotheke hat sich für den Fehler entschuldigt und sich bereit erklärt, die Kosten der medizinischen Versorgung des Kunden zu tragen. Trotz dieser Entschädigungsmaßnahme wurde eine Geldstrafe von 7500 Euro verhängt, um die Schwere des Vorfalls zu betonen und die Wichtigkeit sicherer Abgabeprozesse in Apotheken zu unterstreichen.
Kommentar: Die Rolle von Apothekenversicherungen
Der tragische Vorfall in dieser Apotheke unterstreicht die Notwendigkeit von Apothekenversicherungen als Schutz vor Haftungsrisiken und finanziellen Belastungen im Falle von Abgabefehlern. Fehlerprävention und Sicherheitsmaßnahmen sind von größter Bedeutung, um das Wohl und die Gesundheit der Patienten zu gewährleisten.
Menschliches Versagen kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, doch durch Schulungen, klare Kommunikation und strenge Prozesskontrollen können Apotheken das Risiko solcher Vorfälle erheblich reduzieren. Apothekenversicherungen bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene, um die finanziellen Auswirkungen von Fehlern abzufedern und die Reputation der Apotheke zu schützen.
Dieser Vorfall sollte ein Weckruf für die gesamte Branche sein, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken und sicherzustellen, dass Patienten niemals durch Abgabefehler gefährdet werden. Apothekenversicherungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil, um den Schutz von Patienten und Apotheken gleichermaßen zu gewährleisten und die Qualität der Arzneimittelversorgung weiter zu verbessern.
Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Ansprechpartner
Roberta Günder
+49 (721) 16106610
Über ApoRisk GmbH:
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
Datei-Anlagen:
(2 MB)
1417355.attachment
Sicherheit und Qualität der Arzneimittelversorgung
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht